Über mich
Werdegang/Fortbildungen
2023
- Myofunktionelle Therapie für das Stillen, Sabine Fuhlbrück, MF- und K-O-S-T® Therapeutin
- Stillen und Mundgesundheit, Ausbildungszentrum Laktation und Stillen, Dr. Maren Mittelhammer, MHBA
- Zertifizierung zur Flaschen- und Formulaberaterin für Säuglinge und Kleinkinder, FeS-Institut
- Orofaziale Stimulation bei Säuglingen, Akademie Ottenstein, Sabine Stehmeier, BA, MSc, IBCLC
2022
- Beginn der Ausbildung zur Flaschen- und Formulaberaterin für Säuglinge und Kleinkinder, FeS-Institut
- Zertifizierung zur Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- und Kinderschlaf, Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf
- Aktive Mitgliedschaft bei der Deutschen Fachgesellschaft zur Behandlung oraler Restriktionen e.V. - DEFAGOR
- Zertifizierung zur Stillspezialistin® - Ausbildungszentrum f. Laktation und Stillen
2021
- Ausbildung zur ganzheitlichen Baby- und Kinderschlafberaterin, Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf
- Online-Fortbildung - Gold Learning Tongue Tie Symposium 2021
- Hospitation - Frenotomien - Dr. med. dent. Simone-Melanie Linder, Zungenbandzentrum München - Doktores Max & Linder
- Hospitationen - Vorbereitung und Durchführung Frenotomien (CO2-Laser & Schere) - Katja Rösen, Still- und Laktationsberaterin, IBCLC & Dr. med. Sandra Dübendorfer-Mäder, Kinderärzte am Pflanzberg, Tägerwilen, Schweiz
- Hospitationen - Frenotomie - Dr. Felicitas Bleisteiner, Zahnärztin, Zahnarztpraxis Mayer, Dachau
- Beginn der Ausbildung zur Stillspezialistin® - Ausbildungszentrum f. Laktation und Stillen
- Fortbildung - Anwendung Lasertherapie im Still- und Hebammenbereich
- Fortbildung - Saugen, Schlucken, Atmung - Nahrungsaufnahme und Kommunikationsversuche in den ersten 6 Lebensmonaten - Isabelle Szacknies, B.Sc. Logopädie, Fachtherapeutin für Dysphagie bei Kindern, Anne-Marie Horn, Logopädin, Castillo-Morales-Therapeutin
- Hospitationen - Frenotomie & Frenektomie - Dr. Carolin König, Zahnärztin, Zahnarztpraxis Mayer, Dachau
- BDL-Fachfortbildung - Das verkürzte Zungenband - Cornelia Fuhr, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
- Ausbildung zur Fachkraft für babygeleitete Beikost - Tatje Bartig-Prang
2020
- TherapieExperte Online-Fachfortbildungsreihe - Orale Restriktionen und deren Bedeutung für myofunktionelle Störungen und craniomandibuläre Dysfunktion vom Säuglings - bis zum Erwachsenenalter (1. Modul: Basismodul Grundlagenwissen, 2. und 3. Modul: Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder (bis ca. 3. Lebensjahr), 4. und 5. Modul: Schwerpunkt Kinder (ab ca. 4. Lebensjahr) und Erwachsene) - Anita Beckmann, Janine Reibold, Isabelle Szacknies, Christian Hollnecker
- Supervision zum Thema "orale Restriktionen" - Michaela Dreißig, Sprachtherapeutin (M.A.)
- Online-Fachfortbildung - Stillen nach Brust-OP - Ohne individuelle Beratung geht es nicht - Andrea Böttcher, Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Stillförderung, Laktationsberaterin, Stillbeauftragte für die Klinik, Referentin für Stillen und Säuglingsnahrung
- Fachfortbildung - Das Zungenband - Katja Rösen, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
- Online-Fachfortbildung - Wachstum und Gedeihstörungen bei gestillten Säuglingen - Elien Rouw, MD, FABM, Vorsorgeärztin für Säuglinge und Kleinkinder (NL) mit Spezialgebiet Stillen und Laktation
- Online-Fachfortbildung - Das zu kurze Zungenband und Lippenband - Michaela Dreißig (M.A.), akadem. Sprachtherapeutin, Dr. med. dent. Melanie Linder, Zahnärztin
2019
Ausbildung zur Stillbegleiterin - Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung gUG (DAIS)Neuer Text